Krankengymnastik am Gerät
Muskulatur ist die beste Medizin
Krankengymnastik am Gerät (KGG) – gezieltes Training für mehr Stabilität und Funktion
Die Krankengymnastik am Gerät (KGG) ist eine aktive Therapieform, bei der wir gezielt Muskeln, Gelenke und das umgebende Stützgewebe stärken – basierend auf den Prinzipien der medizinischen Trainingslehre. Zum Einsatz kommen spezielle Rehabilitationsgeräte, die individuell auf dich abgestimmt werden.
KGG eignet sich besonders:
- nach Operationen oder Verletzungen
 - bei chronischen Beschwerden und Überlastungen
 - zur Korrektur von Fehlhaltungen
 - zur Stabilisierung und Leistungssteigerung im Alltag oder Beruf
 
Nach einer gründlichen physiotherapeutischen Analyse erstellen wir einen individuellen Trainingsplan – orientiert an deinem Beschwerdebild, deinem Leistungsstand und deinen Zielen. Dabei stehen medizinische Wirksamkeit, Sicherheit und Alltagsrelevanz im Mittelpunkt.
Während des gesamten Trainingsprozesses wirst du von unseren Therapeut*innen begleitet, korrigiert und motiviert. Ziel ist es, deine Kraft, Koordination, Ausdauer und Beweglichkeit gezielt zu verbessern – damit du deinen Alltag wieder sicher, stabil und schmerzfrei bewältigen kannst.
Gut zu wissen:
- Die KGG ist eine Heilmittelverordnung und wird vom Arzt verordnet
 - Der Trainingsplan ist immer therapiegeleitet und individuell anpassbar
 - Auch als ergänzende Selbstzahlerleistung möglich (z. B. nach Rezeptende)
 
