InBody Körperanalyse
Wissenschaftlich messen – gezielt behandeln
InBody Körperanalyse in der Physiotherapie
Eine erfolgreiche Therapie beginnt mit einem klaren Bild vom Ist-Zustand. Die InBody-Körperanalyse gibt dir in wenigen Minuten exakte Einblicke in deine Körperzusammensetzung – und liefert damit die Grundlage für eine zielgerichtete und effektive Behandlung.
Ob nach einer Operation, bei muskulären Dysbalancen oder im Verlauf einer Lymphdrainage-Therapie: Die präzise Analyse von Muskelmasse, Körperfett, Körperwasser (auch segmental), viszeralem Fett und dem Phasenwinkel hilft uns dabei, Fortschritte sichtbar zu machen – und deine Therapie individuell anzupassen.
Besonders wertvoll für dich als Patient:
- Muskelaufbau nach Verletzung oder OP:
Wir sehen genau, wie sich deine Muskelmasse im Reha-Verlauf entwickelt – auch seitengetrennt.
- Lymphdrainage: Mit der Wasseranalyse erkennen wir, ob dein Gewebe noch gestaut ist – und wie die Therapie anschlägt.
- Ernährung & Heilungsverlauf: Der Phasenwinkel zeigt uns den Zustand deiner Zellen. Ein niedriger Wert kann ein Hinweis auf Mangelernährung oder verzögerte Heilung sein – hier kann z. B. eine angepasste Ernährung sinnvoll sein.
- Früherkennung: Schon vor einer sichtbaren Veränderung am Körper können wir mit der InBody Messung kritische Prozesse
aufdecken – z. B. Wasserverlagerungen oder muskuläre Schwächen.
Die InBody-Messung ist völlig schmerzfrei und dauert nur wenige Minuten. Du bekommst im Anschluss einen übersichtlichen Ausdruck deiner Ergebnisse, den wir gemeinsam besprechen und in deine Therapie einbinden.
Gut zu wissen:
Die InBody-Körperanalyse kann mehrfach im Therapieverlauf durchgeführt werden – um Fortschritte zu dokumentieren, die Motivation zu stärken und bei Bedarf Maßnahmen frühzeitig anzupassen.
Erfahre mehr über das Messverfahren, Preise und mögliche Zusatzleistungen auf unserer
InBody-Seite.